
- 1. hygienische und haltungsbezogene Maßnahmen:
- Geeignetes Schuhwerk: Tragen Sie breite, flache Schuhe.
- Orthesen: Maßgeschneiderte Einlegesohlen, um den Druck auf den Fuß umzuverteilen.
- 2. medikamente:
- Analgetika und Entzündungshemmer: Zur Kontrolle von Schmerzen und Entzündungen.
- Infiltrationen: Injektionen von Kortikosteroiden und Lokalanästhetika, um Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.
- 3. Physiotherapie:
- Dehnungsübungen: Um den Druck auf den Nerv zu verringern.
- Massage und manuelle Therapien: Zum Abbau von Weichteilspannungen.
- Wenn konservative Behandlungen versagen, werden chirurgische Optionen in Betracht gezogen:
- 1. die Neurolyse:
- Transversale intermetatarsale Bandentlastung: Dieser Eingriff entlastet den Druck auf den Nerv, ohne ihn zu entfernen.
- 2. die Neurektomie:
- Exzision des betroffenen Nervs: Indiziert in schweren oder wiederkehrenden Fällen. Sie beinhaltet die Entfernung des verdickten Nervensegments.
- 3. Osteotomien:
- Metatarsale Osteotomien: Werden in Kombination mit einer Bandentlastung durchgeführt, um die Position des Mittelfußknochens zu verändern und die Nervenkompression zu reduzieren.
