Klumpfuß

Fragen Sie nach
für einen Termin

Was ist ein Pes cavus?

Pes cavus ist eine strukturelle Deformität des Fußes, die durch ein übermäßig hohes Fußgewölbe gekennzeichnet ist. Dieser Zustand führt dazu, dass die Ferse und der Fußballen unverhältnismäßig stark belastet werden, was zu verschiedenen Mobilitätsproblemen und Schmerzen führen kann. Im Gegensatz zu Plattfüßen ist der Pes cavus seltener, aber aufgrund der ungleichmäßigen Verteilung von Druck und Belastung des Fußes eher schmerzhaft.

Ursachen für Pes cavus

Pes cavus kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter:

- Neurologisch: Erkrankungen wie die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, zerebrale Lähmung oder Schlaganfall können die Nerven und Muskeln des Fußes beeinträchtigen, was zur Entwicklung eines hohen Fußgewölbes führt.
- Genetisch: Auch eine genetische Veranlagung spielt bei der Entwicklung von Pes cavus eine Rolle.
- Traumatisch: Frühere Verletzungen des Fußes oder des Knöchels können die Struktur des Fußes verändern und zu einem hohen Fußgewölbe führen.

Häufige Symptome

Die Symptome des Pes cavus können unterschiedlich sein, aber die häufigsten sind:

- Schmerzen im Fuß, insbesondere in der Ferse und im Ballen.
- Schwielen und Hühneraugen aufgrund ungleichmäßiger Gewichtsbelastung.
- Instabilität und die Tendenz, den Knöchel zu verdrehen.
- Schwierigkeiten, geeignetes Schuhwerk zu finden.
- Mögliche Knie-, Hüft- und Rückenprobleme aufgrund der abnormen Ausrichtung des Fußes.

Diagnose von Pes cavus

Die Diagnose eines Pes cavus beginnt in der Regel mit einer körperlichen Untersuchung durch einen Podologen. Diese Untersuchung kann Folgendes umfassen:

- Anamnese: Überprüfen Sie die Krankengeschichte und die aktuellen Symptome.
- Körperliche Untersuchung: visuelle Inspektion und Palpation des Fußes.
- Biomechanische Studie: Ganganalyse und Druckverteilung in der Fußsohle.
- Diagnostische Bildgebung: Röntgenaufnahmen, MRT- oder CT-Scans zur Beurteilung der Knochenstruktur und der Weichteile.

Prävention und Pflege

Obwohl es nicht immer möglich ist, einem Pes cavus vorzubeugen, können einige Maßnahmen dazu beitragen, die Symptome zu lindern und Komplikationen zu vermeiden:

- Richtiges Schuhwerk: Wählen Sie Schuhe mit gutem Halt und guter Dämpfung.
- Regelmäßige Bewegung: Halten Sie die Fuß- und Knöchelmuskulatur stark und flexibel.
- Gewichtskontrolle: Halten Sie ein gesundes Gewicht, um die Belastung für die Füße zu reduzieren.
- Regelmäßige Konsultationen: Gehen Sie regelmäßig zum Podologen, um die Behandlung zu überprüfen und anzupassen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung von Pes cavus variiert je nach Schwere der Symptome und der zugrunde liegenden Ursache. Zu den Optionen gehören:

Konservative Behandlungen

- Orthesen: Maßgeschneiderte Einlagen, die den Fuß stützen und den Druck umverteilen.
- Geeignetes Schuhwerk: Schuhe, die zusätzlichen Halt bieten und genügend Platz bieten, um übermäßigen Druck zu vermeiden.
- Physiotherapie: Übungen zur Stärkung der Fußmuskulatur und zur Verbesserung der Stabilität.
- Medikamente: Analgetika und entzündungshemmende Medikamente zur Schmerzlinderung.

Chirurgische Eingriffe

- Weichteilchirurgie: Lösen oder Verlegen von Sehnen und Lösen von Verspannungen.
- Osteotomie: Umformung der Knochen des Fußes zur Korrektur von Deformitäten.
- Arthrodese: Versteifung von Gelenken zur Stabilisierung des Fußes.

Pes cavus ist eine komplexe Erkrankung, die für eine effektive Behandlung einen individuellen Ansatz erfordert. In der Clínica San Román widmet sich unser Team von Podiatrie-Experten der Bereitstellung präziser Diagnosen und fortschrittlicher Behandlungen, um die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern. Ob durch konservative Behandlungen oder chirurgische Eingriffe, unser Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und die normale Fußfunktion wiederherzustellen.

Das Beste für Fußchirurgie und Podologie

Die Clínica San Román verbindet Erfahrung mit modernster Technologie, um Ihnen erstklassige Behandlungen in der Podologie und Fußchirurgie zu bieten.

Nach oben scrollen