deformidades pies

Behandlungen für Hammerzehen. Verhindert dauerhafte Deformierungen.

Behandlungen für Hammerzehen: Ein umfassender Überblick

Hammerzehen, auch bekannt als „Krallenzehen“, sind eine häufige Deformität, die vor allem Frauen betrifft, die häufig hohe Absätze und eng anliegende Schuhe tragen. Diese Erkrankung kann zu Schmerzen und eingeschränkter Mobilität führen. Hier finden Sie eine detaillierte Analyse der Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

Was sind Hammerzehen?

Hammerzehen sind durch eine abnorme Beugung der Zehengelenke gekennzeichnet, die dazu führt, dass sie sich in einer Krallen- oder Hammerform nach unten biegen. Diese Deformität ist auf ein Ungleichgewicht in den Muskeln, Sehnen und Bändern zurückzuführen, die den Zeh normalerweise gerade halten.

Ursachen für Hammerzehen

  • Ungeeignetes Schuhwerk: Hohe Absätze und enge Schuhe können die Zehen in eine unnatürliche Position zwingen und Deformationen verursachen.
  • Genetik: Eine genetische Veranlagung kann die Wahrscheinlichkeit, Hammerzehen zu entwickeln, erhöhen.
  • Entzündliche Erkrankungen: Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis können die Gelenke des Fußes schädigen.
  • Trauma: Verletzungen an den Füßen können zu Deformierungen führen, wenn sie nicht richtig behandelt werden.
  • Muskelungleichgewicht: Ein Ungleichgewicht in den Muskeln und Sehnen des Fußes kann dazu führen, dass sich die Zehen abnormal krümmen.
Hammerzehen

Symptome von Hammerzehen

Die Symptome variieren je nach Schweregrad der Deformität und umfassen:

  • Schmerzen beim Gehen
  • Schwellungen und Rötungen an den betroffenen Fingern und Zehen
  • Härte oder Schwielen an den Zehenkuppen
  • Einschränkung der Fingerbeweglichkeit

Verfügbare Behandlungen

Konservative Behandlungen

Im Frühstadium können Hammerzehen mit nicht-chirurgischen Behandlungen behandelt werden, wie zum Beispiel:

  • Geeignete Schuhe: Wählen Sie geräumige Schuhe mit ausreichender Zehenfreiheit und gepolsterten Sohlen.
  • Orthopädische Einlagen: Sie helfen, den Druck im Fuß umzuverteilen.
  • Dehnungsübungen: Stärken und dehnen Sie die Muskeln des Fußes.
  • Physiotherapie: Verbessert die Flexibilität und die Fußfunktion.
  • Pads und Protektoren: Reduzieren Sie Reibung und Schmerzen.

Chirurgische Behandlung

Wenn konservative Methoden keine Linderung bringen, kann eine Operation in Betracht gezogen werden. Minimalinvasive Eingriffe sind eine effektive Option, die eine schnellere Genesung ermöglicht. Zu den gängigen Verfahren gehören die Lösung von Sehnen und Bändern, die Neuausrichtung von Knochen und in schweren Fällen die Gelenkversteifung.

Prävention

Um Hammerzehen vorzubeugen, ist es empfehlenswert:

  • Tragen Sie von klein auf geeignete und bequeme Schuhe.
  • Machen Sie regelmäßig Übungen zur Stärkung der Füße und zur Erhaltung der Flexibilität.
  • Vermeiden Sie das dauerhafte Tragen von hohen Absätzen und engen Schuhen.

Fazit

Hammerzehen können Schmerzen verursachen und die Lebensqualität beeinträchtigen. Es ist wichtig, die Ursachen und Symptome zu kennen, um sich frühzeitig behandeln zu lassen und weitere Komplikationen zu vermeiden. Wenn Sie unter Hammerzehen leiden, sollten Sie einen Facharzt für Podologie aufsuchen, um die beste, auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung zu erhalten. In der Clínica San Román steht Ihnen ein Team von Experten für Podologie und Fußchirurgie zur Verfügung. Lassen Sie nicht zu, dass Hammerzehen Ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Kontaktieren Sie uns noch heute um einen Beratungstermin zu vereinbaren und Ihren Weg zur Genesung zu beginnen.

Nach oben scrollen