Behandlung von Ballenzehen
Ja, es ist möglich, ohne Unannehmlichkeiten und Schmerzen, mit Hilfe eines perkutanen Eingriffs. Aber um zu wissen, woraus dieser besteht, müssen wir verstehen, was Ballenzehen sind. Im Folgenden erklären wir, was Ballenzehen sind und wie man sie behandelt.
Was sind Ballenzehen?

Der Ballenzeh oder Hallux valgus ist ein schweres und fortschreitendes Leiden, das eine Abweichung von der ersten zur zweiten Zehe verursacht und die Knochen und Strukturen in Richtung des äußeren Fußrandes verschiebt. Dieses Problem äußert sich in Form von entzündlichen Schmerzen, die sich bei übermäßigem Gehen oder nach starker körperlicher Betätigung verstärken. Die Art des Schuhwerks spielt wiederum eine wichtige Rolle bei der Entwicklung dieser Fehlbildung, da es eine der Ursachen für ihr Auftreten sein kann und auch die daraus resultierenden Probleme verschlimmern kann.
Die endgültige Lösung für dieses Problem ist die Ballenzehen-OperationDiese wird mittels eines perkutanen oder minimal-invasiven Eingriffs durchgeführt, bei dem der überschüssige deformierte Knochen entfernt und der Zeh neu ausgerichtet wird. Dadurch werden nicht nur die Schmerzen und Beschwerden, sondern auch die Fehlstellung selbst beseitigt.
Was sind die Vorteile dieser Operation?
Zu den wichtigsten Vorteilen gehört vor allem die sofortige Genesung. Die minimale Inzision oder perkutane Fußchirurgie wird mit einem bemerkenswert kleinen Schnitt, manchmal nur wenige Millimeter, durchgeführt, was nicht nur den Genesungsprozess mit weniger Schmerzen beschleunigt, sondern auch auf ästhetischer Ebene praktisch unbemerkbar ist. Wir persönlich empfehlen Ihnen immer, sich vor einer Entscheidung mit spezialisierten Ärzten über dieses Verfahren zu beraten, da diese bestimmen werden, was für Ihren speziellen Fall am besten geeignet ist. Andererseits sind Vorbeugung und Früherkennung entscheidend, wenn es darum geht, je nach Stadium des Ballenzeh die geeignetste Behandlung zu wählen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, sofort einen Spezialisten aufzusuchen, wenn eine Fehlbildung festgestellt wird, denn je früher das Problem diagnostiziert wird, desto größer ist die Bandbreite der Behandlungsmöglichkeiten, die angeboten werden können. Als spezialisierte Ärzte empfehlen wir, dass das verwendete Schuhwerk nicht zu stark auf den Fuß drückt, denn dies ist nachweislich eine der häufigsten Ursachen für Ballenzehen, neben dem erblichen oder genetischen Faktor. Die perkutane Chirurgie kann eine effektive Lösung für Patienten mit Ballenzehen sein, die traditionelle offene Operationen vermeiden, aber dennoch eine Linderung der Symptome erreichen möchten. Dieses minimal-invasive Verfahren bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Operationen, wie z.B. eine kürzere Erholungszeit und weniger Schmerzen während der Genesungsphase sowie ein geringeres Risiko von Komplikationen wie Infektionen oder Nervenverletzungen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie alle potenziellen Risiken, die mit dieser Art von Verfahren verbunden sind, mit Ihrem Arzt besprechen, bevor Sie fortfahren, damit Sie eine fundierte Entscheidung über Ihren Behandlungsplan treffen können. Artikel erstellt von Clínica San Román

Datum der Veröffentlichung: 7-08-2017
Überarbeitungsdatum: 17-02-2023