deformidades pie

Fortschritte bei den chirurgischen Techniken zur Korrektur von Fußdeformitäten

Einführung in die perkutane Chirurgie

Die perkutane Chirurgie ist eine chirurgische Technik, bei der durch millimetrische Schnitte verschiedene Fußdeformitäten wie Ballenzehen und Krallenzehen mit minimalem Gewebetrauma und schneller Genesung behandelt werden. Dieser Ansatz, der von Experten wie Dr. JM San Román seit über 40 Jahren befürwortet wird.

Wie ist das Verfahren?

Die perkutane Chirurgie wird bei der Behandlung von häufigen Fußpathologien wie Ballenzehen (Hallux valgus) und Krallen- oder Hammerzehen. Bei dieser Technik werden Schnitte von 2 bis 5 Millimetern gesetzt, um die betroffene Struktur zu erreichen, ohne dass eine offene Operation erforderlich ist. Der Eingriff wird in der Regel unter lokaler Anästhesie durchgeführt. Im Gegensatz zu einigen offenen chirurgischen Methoden, bei denen ein Wiederauftreten der Deformität möglich ist, reduziert die perkutane Chirurgie dieses Risiko, wenn sie bei Patienten, die für diesen Eingriff in Frage kommen, sorgfältig durchgeführt wird.

Werden Schrauben oder Nadeln verwendet?

Die perkutane Chirurgie zeichnet sich dadurch aus, dass sie kein Osteosynthesematerial wie Schrauben, Nadeln oder chirurgische Klammern verwendet. Stattdessen werden anatomische Portale geschaffen, um Zugang zu dem Gebiet zu erhalten und Osteotomien (Knochenschnitte) oder Tenotomien (partielle Sehnenschnitte) unter fluoroskopischer Führung durchzuführen, was eine Echtzeit-Visualisierung des Knochengewebes während des Eingriffs ermöglicht, um die gewünschte Korrektur zu erreichen. Anschließend müssen die millimetergroßen Schnitte eventuell genäht werden und werden durch einen speziellen Funktionsverband fixiert, der es dem Patienten ermöglicht, nach der Operation an beiden Füßen ohne Schwierigkeiten zu gehen.

Vorteile der perkutanen Chirurgie

Das Hauptziel der perkutanen Fußchirurgie ist die Optimierung der Patientenerfahrung an mehreren Fronten. Erstens konzentriert sich diese Technik auf die Verbesserung des Patientenkomforts während der postoperativen Phase. Da die Einschnitte minimal sind, wird das Gewebetrauma erheblich reduziert, was zu einem Rückgang der postoperativen Schmerzen und Schwellungen führt. Dies wiederum ermöglicht eine schnellere und effizientere Genesung, so dass der Patient seine täglichen Aktivitäten in kürzerer Zeit wieder aufnehmen kann. Die perkutane Fußchirurgie bietet auch Vorteile in Bezug auf die chirurgische Präzision, die zu besser vorhersehbaren Ergebnissen und einer geringeren Rückfallquote der behandelten Deformität beiträgt. Nach dem Eingriff sind die Patienten in der Lage, ohne Hilfe zu gehen und dabei nur spezielle orthopädische Schuhe zu tragen. Das erleichtert nicht nur die Mobilität, sondern minimiert auch das Risiko von postoperativen Komplikationen wie Infektionen oder Thromben.

Kurzum, die perkutane Fußchirurgie wird als hocheffektive und sichere Alternative vorgestellt und stellt einen Meilenstein in der chirurgischen Behandlung von Fußdeformitäten dar. Wenn Sie Fußdeformitäten oder Schmerzen haben, wie z.B. Ballenzehen oder Krallenzehen, empfehlen wir Ihnen, einen Facharzt für Fußchirurgie aufzusuchen. In der Clínica San Román verfügen wir über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Praxis der perkutanen Fußchirurgie. Unser Ärzteteam unter der Leitung von Dr. JM San Román ist seit den frühen 1980er Jahren ein Pionier bei der Einführung und Entwicklung dieser fortschrittlichen chirurgischen Techniken in Europa gewesen.

Nach oben scrollen